Textilhersteller / Textileinzelhandel
Mit der Veröffentlichung der EU-Textilstrategie im März 2022 hat die Europäische Kommission ihre Vision zu nachhaltigen und kreislauffähigen Textilien im Jahr 2030 dargelegt. Eine Vielzahl an Maßnahmen wurde identifiziert, wie die Transformation hin zu einer textilen Kreislaufwirtschaft umgesetzt werden soll.
Eine wesentliche Neuerung stellen Produktanforderungen für Textilien dar, die durch die Ökodesign-Verordnung eingeführt werden. Der erste Arbeitsplan wurde im April 2025 veröffentlicht, der vorsieht, dass für Textilien im Jahr 2027 produktspezifische Vorgaben verabschiedet werden sollen. Neben den ökologischen Kriterien sind künftig auch Vorgaben zum digitalen Produktpass sowie zum Vernichtungsverbot für nicht verkaufte Produkte umzusetzen.
Darüber hinaus ist mit der Verabschiedung der überarbeiteten Abfallrahmenrichtlinie die Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien ab 2028 zu erwarten. Zwar sieht die Richtlinie harmonisierte Vorgaben vor, dennoch werden zusätzliche Konkretisierungen notwendig sein, die sich abhängig von den jeweiligen nationalen Rahmenbedingungen unterscheiden können.
Ich unterstütze Sie dabei, diese zunehmende Komplexität zu bewältigen und Ihre Pflichten effizient sowie nachhaltig zu erfüllen.
- Ausarbeitung zur Pflichtenerfüllen
- Strategische Beratung bei der Auswahl von mehreren Lösungsansätzen
- Abstimmung mit PROs und anderen Rücknahmelösungen
Damit Sie in Ihrem Unternehmen zirkuläres Wirtschaften verwirklichen zu können, gewinnt in diesem Zusammenhang die Kooperation mit Akteuren der Alttextilbranche immer mehr an Bedeutung. Ich helfe Ihnen dabei, die Mechanismen und Regularien des Alttextilmarktes zu verstehen, Kooperationen zu schließen und individuelle Konzepte und Lösungen für die Wahrnehmung Ihrer Produktverantwortung zu entwickeln.
- Strategische Planung
- Aufbau und Implementierung von Rücknahmesystemen
- Aufbau von Kooperationen im Textilrecycling
- Entwicklung alternativer Maßnahmen zur Förderung von Sammel- und Verwertungsaktivitäten
- Auswahl geeigneter Dienstleister sowie deren Überwachung